Neue Generation der MacBooks
Doch Apple wäre nicht Apple, wenn es zu einem derartigen Betriebssystem-Update, welches zudem auch noch kostenlos erscheint (dies ist wahrscheinlich als Offensive gegenüber Microsoft zu betrachten, die auf die Finanzierung jeglicher Betriebssoftware baut), nicht auch noch eine neue Hardware-Generation auf den Markt bringen würde. Hier merkt man, wie eng Hard- und Softwareentwickler zusammen arbeiten; pünktlich zum Release von iPhone 5s und 5c wurde vor ca. einem Monat eben auch iOS7 herausgebracht.
Somit gab es als nächsten Programmpunkt die neue Generation der Trademark MacBook. Zum ersten Mal werden alle vier MacBooks (MacBook Air 11″, Air 13″, Pro 13″ und Pro 15″) mit einem Retina Display ausgestattet. Während das Mac Book Air nicht anders sein wird als die bereits bekannte Version, wurden die Zutaten für das Mac Book Pro 13″ und 15″ fast komplett neu zusammengestellt. Während die 13″ Pro Version mit einem i5-Zweikern-Prozessor, 4GB RAM und 128 GB SSD auskommt, belohnt Apple die Käufer einer 15″ Version mit einem stärkeren i7 Prozessor (ebenfalls 2 Kerne), 8GB RAM und einer 256 GB SSD. Einen Unterschied macht außerdem der Grafikchip. Während im Mac Book Pro 13″ der klassische Intel HD 5000 Grafikchip verbaut ist, hat man beim Pro 15″ die GeForce Reihe aufgestockt und benutzt den GT750M mit vierfachem Grafikspeicher: Statt 512 MB nun 2 GB. Das dient vor allem der Arbeit mit grafisch anspruchsvolleren Prozessen, wie z.B. Games, die bereits für Mac OS X erschienen sind, oder aber mit zahlreichen Fotobearbeitungsprogrammen, die viele professionelle Medien-Designer bereits nutzen.
Die Einzelhändler haben die neuen MacBooks bereits bestellt, daher sind sie ab jetzt erhältlich.
Wie sieht´s denn bei euch aus? Habt ihr vor Weihnachten noch etwas Geld locker und macht eure Bestellung für eines der neuen Geräte?