Ich bin ein Freund von Tastenkürzel oder besser gesagt Shortcuts. Was das ist? Das sind Tastenkombinationen mit den man die gängigsten Befehle einer Anwendung ausführen kann. Es ist ja nicht zwingend notwendig mit einer Maus zu arbeiten. Auch wenn eine Maus sehr komfortabel ist. Es gibt aber Situationen bei den man nicht unbedingt die Hände von der Tastatur nehmen will, um z.B. nur einen neuen Tab im Browser zu öffnen. Seit ich mit dem Chrome Browser von Google unterwegs bin habe ich mir nach und nach gewisse Tastenkombinationen angewöhnt, die mir das Surfen gerade mit einem Notebook auf dem Schoss, ohne eine externe Maus benutzen zu müssen, etwas vereinfachen. Das Öffnen eines neuen Tabs oder das Schließen des aktiven Tabs, sind nur zwei der vielen Shortcuts. Hier sind noch weitere Tastenkürzel für euch:
Tab-Steuerung
Neuen Tab öffnen: STRG+T
URL in neuem Tab öffnen: URL eingeben und ALT+Enter
Geschlossenen Tab wiederöffnen: STRG+SHIFT+T
Link in speziellem Tab öffnen: Link auf Tab ziehen
Link zwischen Tabs öffnen: Link zwischen Tabs ziehen
Tabs direkt anwählen: STRG+1 bis STRG+8
Letzten Tab anwählen: STRG+9
Zu nächstem Tab wechseln: STRG+Tab oder STRG+PgDown
Zu vorigem Tab wechseln: STRG+SHIFT+Tab oder STRG+PgUp
Popup oder Tab schließen: STRG+W oder STRG+F4
Vorige Seite in Tab-History anspringen: Backspace, oder ALT + Pfeil Links
Vorige Seite in Browser-History anspringen: SHIFT+Backspace, oder ALT + Pfeil Rechts
Fenster (auf das aktive Fenster bezogen)
Neues Fenster öffnen: STRG+N
Neues Fenster in Incognito Mode öffnen: STRG+SHIFT+N
Link in neuem Tab öffnen: STRG und Klick auf Link
Link in neuem Fenster öffnen: SHIFT und Klick auf Link
Fenster schließen: ALT+F4
[ad#ad-weiss-kontrastreich]
Recherchieren / Suchen
Auf Seite suchen: STRG+F
Weitersuchen: STRG+G oder F3
Rückwärts suchen: STRG+SHIFT+G oder SHIFT+F3
Google Chrome Features (chrome-eigene Tastenkürzel)
Suche in Default Suchmaschine aktivieren: STRG+K oder STRG+E
History ein / ausblenden: STRG+H
Downloads ein / ausblenden: STRG+J:
Bookmarks ein / ausblenden: STRG+B
Task Manager ein / ausblenden: SHIFT+Esc
Website Shortcuts (Tastenkürzel bezogen auf die aktive Internetseite)
Aktuelle Seite drucken: STRG+P
Aktuelle Seite neu laden: F5
Seite laden stoppen: Esc
Seite neu laden (ohne Cache): STRG+F5 oder SHIFT+F5
Download starten: ALT klick auf Link
Startseite öffnen: ALT+Pos1
Lokale Datei in Chrome öffnen: STRG+O, dann Datei auswählen
Quelltext anzeigen: STRG+U
Textoptionen und Ansicht
Text vergrößern: STRG++
Text verkleinern: STRG+-
Ursprüngliche Textgröße wiederherstellen: STRG+0
Seitenanfang: Pos1
Seitenende: End
Seite runterscrollen: Space
Textfeld Shortcuts / Tastenkürzel
Text ohne Formatierung einfügen: STRG+SHIFT+V
Omnibox / Adressleiste
Adressleiste auswählen: F6 oder STRG+L oder ALT+D
In Adressleiste ein Wort rückwärts: Cursor in URL: STRG + Pfeil Links
In Adressleiste ein Wort vorwärts: Cursor in URL: STRG + Pfeil Rechts
In Adressleiste ein Wort löschen: Cursor in URL: STRG + Backspace
www. und .com einfügen – URL Komplettierung: STRG+Enter
Lesezeichen / Bookmarks
Bookmarks ein / ausblenden: STRG+B
Bookmark setzen: Link in Bookmark ziehen
Aktuelle Seite bookmarken: STRG+D
Donnerstag, 10. Oktober 2013 um 16:28
Was mir noch fehlt ist, ob es möglich ist per Tastenkürzel ein Profil zu wechseln ?
Dienstag, 11. Juni 2013 um 13:49
Danke für das tolle Tutorial, ich hatte immer das Problem das ich Chrome aus versehen beendet habe.
Samstag, 17. November 2012 um 15:11
DANKE, ich suchte schon soooo lange nach’m Kürzel für Link in neuem Fenster öffnen :-))
Dienstag, 20. November 2012 um 12:37
Gern geschehen.
Freitag, 15. Juli 2011 um 08:48
Vielen Dank für diese Liste.
Sind welche bei die ich noch nicht kannte.
Eine ist nicht dabei, und diese ist für manche sehr wichtig:
CTRL + ALT + DEL (STRG + ALT + ENTF)
Man gelangt hiermit direkt zum Browserdaten löschen Menu. 🙂
Freitag, 15. Juli 2011 um 09:04
Danke. Aber ich denke, Du meintest Strg+Umschalt+Entf
Montag, 30. Mai 2011 um 10:13
Danke großer Meister….
Montag, 30. Mai 2011 um 10:16
😉
Montag, 30. Mai 2011 um 10:19
für den Mac….lief grade über Twitter ein: http://www.google.com/support/chrome/bin/static.py?page=guide.cs&guide=25799&topic=28651