Kleine Elektrogeräte, wie Handys, Kameras usw. könnt ihr jetzt kostenlos über die Deutsche Post loswerden. Ziemlich cool wenn man bedenkt, dass Elektrogeräte nicht in den Hausmüll gehören.
Wie ihr villeicht wisst, gehört Elektroschrott nicht in den Hausmüll. In Deutschland gibt es dafür sogar ein Gesetz, nämlich das Elektro- und Elektronikgerätegesetz (ElektroG). Elektroschrott gehört recyclet. Solltet ihr also im Rahmen eines Frühjahrsputz auf alte Handys, Taschenrechner, leere Druckerpatronen, MP3-Player, alte PDAs und andere Elektrokleingeräte stoßen, ist das Angebot der Deutschen Post ELECTRORETURN vielleicht eine gute Lösung, um diesen Elektroschrott loszuwerden.
Einige Angaben müssen aber noch beachtet werden. Das Elektrokleingerät muss in einen Umschlag mit dem Höchstmaß 35 x 25 x 5 cm passen, das Höchstgewicht von 1.000g sollte nicht überschritten werden und der Umschlag sollte nicht dicker als 5 cm sein. Also Versandmarke ausdrucken und ab dafür.