• Blogübersicht
  • Über mich und aguart.de
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
aguart.de


Facebook: Wie deaktiviert man sein Facebook-Konto?

Facebook unterscheidet zwischen der Deaktivierung und Löschung eines Facebook-Kontos. Nach einer Deaktivierung ist das Konto unsichtbar. Es besteht weiterhin mit all seinen Daten wie Fotos usw., jedoch ist es für Dritte nicht mehr auffindbar. Facebook scheint davon auszugehen, dass die Wahrscheinlichkeit der Wiederkehr eines Nutzers hoch ist und hält nach einer Deaktivierung alle Nutzerdaten vor. Sollte man sich dann mal wieder einloggen, werden alle Daten wiederhergestellt und der Nutzer kann da weitermachen, wo er aufhörte.

Für die Deaktivierung deines Facebook-Kontos musst du dich zuerst bei Facebook einloggen. Auf deiner Facebook-Seite klickst du oben rechts auf das Zahnrädchen und wählst den Menüpunkt „Kontoeinstellungen“. Du landest so in deinen „Allgemeinen Kontoeinstellungen“.
facebookKontoDeaktivieren01
Auf der linken Seite klickst du auf den Menüpunkt „Sicherheit“. Hier findest du unten eine Verlinkung mit der Bezeichnung „Deaktiviere dein Konto.“
facebookKontoDeaktivieren02
Keine Sorge, wenn du diesen Link folgst, wird dein Konto noch nicht deaktiviert. Du kommst zur letzten Seite vor der entgültigen Deaktivierung und wirst gefragt, ob du dir deines Vorhabens sicher bist. Nach der erfolgreichen Bestätigung, wird dein Facebook-Konto deaktiviert.
facebookKontoDeaktivieren03

Autor: Artur Jozefiak

Hi, ich bin Artur, 77er Baujahr, kein digital native aber derbe fasziniert von der Onlinewelt und was damit verbunden ist. Blogger, Webentwickler, Familienmensch und immer auf der Suche nach einer Herausforderung. Du findest mich auch bei twitter.

← zurück
vor →

Ein Auszug

  • vtuner und fritz!fon – Füttere Dein Internetradio – Streaming-URL einer Radiostation herausfinden 10.41 Aufrufe pro Tag
  • Bilder mit Picasa auf den PC kopieren/importieren 6 Aufrufe pro Tag
  • Mac-Shortcut – Internetseite oder Schriften im Bowser vergrößern, verkleinern oder die Originalgröße einstellen 3.83 Aufrufe pro Tag
  • Mails eines bestimmten Accounts in iOS nur bei Bedarf abrufen 2.97 Aufrufe pro Tag
  • Android: Gmail-App – Wie deaktiviert man das Bild des Absenders? 2.28 Aufrufe pro Tag
  • Handy und PC/Notebook unter Windows 7 via Bluetooth verbinden/koppeln 2.10 Aufrufe pro Tag
  • Refurbished oder neu? – Vor- und Nachteile aufgearbeiteter Geräte 2.10 Aufrufe pro Tag

Manager und Hausmeister bei aguart.de

Profilbild Artur
Arturs Blogbeiträge
Arturs Tweets
Arturs Website

Meistgelesen

  • vtuner und fritz!fon – Füttere Dein Internetradio – Streaming-URL einer Radiostation herausfinden
  • Mac-Shortcut – Internetseite oder Schriften im Bowser vergrößern, verkleinern oder die Originalgröße einstellen
  • Mails eines bestimmten Accounts in iOS nur bei Bedarf abrufen

Neueste Beiträge

  • Kryptowährungen – ersetzen sie bald unser bisheriges Geld?
  • ERP-Systeme für KMU’s – Wie sinnvoll ist das?
  • Geräteübergreifend arbeiten – Die besten Tipps

Proudly powered by WordPress | Theme: Yoko von Elmastudio

Oben