Über den neuen Google Service „Google Drive“ konnte man schon die Tage zuvor so einige Infos im Netz lesen. Es gab viele Gerüchte und unbestätigte Infos zum Thema. Nun ist es aber fast soweit. Google Drive kommt mit Riesenschritten und verspricht so Allerlei. Was Google Drive ist? Kurz gesagt: Ein Online-Speicher-Dienst, der direkt nach Anmeldung 5 GB Speicherplatz kostenlos jedem Benutzer bietet. So kann man seine Dateien, wie z.B. irgendwelche pdf-Dateien, Bilder oder andere Dateien hochladen und kann so auf sie von überall zugreifen (eine Internetverbindung vorausgesetzt). Google verspricht Plattformunabhängigkeit, Sicherheit und die Möglichkeit einer Zusammenarbeit an Dateien in Echtzeit. Ich persönlich bin begeistert.
Wer an dem neuen Google-Dienst interessiert ist und von Anfang an dabei sein will, der kann sich hier für die Benachrichtigung über die Verfügbarkeit von Google Drive für das eigene Google-Konto anmelden. Ein Mausklick genügt in den meisten Fällen.
Das folgende Video von der neu eingerichteten Seite erklärt die Möglichkeiten, die sich durch die Nutzung von Google Drive eröffnen:
Mittwoch, 25. April 2012 um 07:50
Plattformunabhängigkeit gibt es bei Google Drive leider noch nicht. Bisher wird nur Windows, Mac OS und Android unterstützt. Linux Nutzer müssen wieder draußen bleiben.
Mittwoch, 25. April 2012 um 08:06
Erbsenzähler … das ist doch nur ´ne Frage von Zeit bis Linux mit im Boot ist. Aber danke für Dein Kommentar.