Das richtige ERP-System finden – so geht’s richtig!

© Alexander Supertramp / Shutterstock

Am Markt tummeln sich mittlerweile viele große und auch kleine Anbieter für Software- Produkte aus dem Bereich des Enterprise Resource Plannings. Da die Übersicht zu behalten und aus der immensen Palette die richtige Anwendung für das eigene Unternehmen zu selektieren, ist manchmal gar nicht so leicht. Dabei ist es hinsichtlich des Kosten- und Zeitfaktors enorm wichtig, dass ideale Programm zu ermitteln, sonst entpuppt sich der vermeintliche Firmen-Schmierstoff schnell als Sand im Getriebe und kann einen Betrieb spürbar verlangsamen. Das heißt? Genauer hinsehen lohnt sich!

» hier weiterlesen…

Für welche Unternehmen eignen sich ERP-Softwarelösungen?

© everything possible/shutterstock

Unternehmen, die weiterhin erfolgreich in die Zukunft blicken wollen, dürfen
sich vor der Digitalisierung nicht länger verschließen. Stattdessen ist es wichtig,
sich mit den Veränderungen, welche diese technische Revolution mit sich
bringt, auseinanderzusetzen und diese – sofern sie Erleichterungen mit sich
bringen und Workflows verbessern – im Firmenalltag zu integrieren. E-Mails,
betriebsinterne Netzwerke oder die Ausstattung von Mitarbeitern mit
Smartphones sind in vielen Firmen mittlerweile Standard. Dennoch
überschwemmen unaufhörlich neue Trends und Technologien den Markt.
Bestes Beispiel: ERP-Systeme – eine Art magische Lösung speziell für
betriebliche Koordinations- und Allokationsaufgaben. Doch lohnt es sich für
Unternehmen grundsätzlich auch auf diesen Digitaltrend aufzuspringen? Oder
sind diese Softwarelösungen eher eine Empfehlung für die großen global Player
auf dem Wirtschaftsparkett?

» hier weiterlesen…

Den Umzug einer Webseite meistern

Bei der Wahl eines Hosters ist es für die meisten wie mit einem Zuhause: Man möchte etwas finden, was auch noch in einigen Monaten oder Jahren eine gute Wahl ist. Denn ein Umzug kostet Zeit und Geld. Doch auch nach der besten und umfangreichsten Recherche kann ein Wechsel irgendwann notwendig sein. Gut, wenn man weiß, worauf zu achten ist.

» hier weiterlesen…

Digitale Erfolgsfaktoren gewinnen weiter an Bedeutung

In verschiedenen Branchen werden die Abläufe innerhalb des Unternehmens in einer Zeit der Digitalisierung komplexer. Halten Unternehmer in diesem Moment an ihren alten Formen der manuellen Verarbeitung fest, so können sie die verschiedenen Abläufe kaum mehr bewerkstelligen. Entsprechend schnell ist der Einfluss innovativer Softwarelösungen gewachsen. Doch welche Bereiche innerhalb der Firma lassen sich auf diese Weise tatsächlich stärken?

» hier weiterlesen…

Weiterbildungen in der Informationstechnologie

Reparatur am Motherboard

Wer sich für Informationstechnologie interessiert und sich in dieser Branche weiter- oder
ausbilden lassen möchte, wird für seine Bemühungen belohnt. Durch die viel zitierte
fortschreitende Digitalisierung sind in diesem Bereich Fachkräfte knapp. IT-Firmen suchen
daher händeringend nach Fachkräften. Aber auch andere Unternehmen, deren Produkte eng
mit Internet und Software verbunden sind, melden wachsenden Bedarf bei IT-Fachkräften.
» hier weiterlesen…